FAQ KeltenSalz
-
Was ist keltisches Meersalz?
KeltenSalz ist ein naturbelassenes Meersalz, das traditionell in den Salzgärten der Bretagne in Frankreich gewonnen wird. Es wird von Hand geerntet und sonnengetrocknet, wodurch es seine natürlichen Mineralien und Feuchtigkeit behält.
-
Wie wird keltisches Meersalz hergestellt?
Das Salz wird in flachen Tonbecken gesammelt, wo das Meerwasser verdunstet und die Salzkristalle zurücklässt. Diese werden dann von Hand geerntet und unter der Sonne getrocknet, ohne jegliche Verarbeitung oder Zusatzstoffe.
-
Welche Vorteile hat keltisches Meersalz?
Keltisches Meersalz enthält zahlreiche Mineralien und Spurenelemente wie Magnesium, Kalzium und Kalium, die für die Gesundheit wichtig sind. Es hat einen milden, natürlichen Geschmack und eignet sich hervorragend zum Würzen von Speisen.
-
Wie unterscheidet sich keltisches Meersalz von herkömmlichem Tafelsalz?
Im Gegensatz zu raffiniertem Tafelsalz, das oft Zusatzstoffe enthält und industriell verarbeitet wird, ist keltisches Meersalz naturbelassen und enthält keine künstlichen Zusätze. Es behält seine natürlichen Mineralien und hat eine grobe Textur.
-
Kann keltisches Meersalz zum Kochen verwendet werden?
Ja, keltisches Meersalz eignet sich hervorragend zum Kochen und Würzen von Speisen. Es kann sowohl zum Verfeinern von Gerichten als auch zum Backen verwendet werden.
-
Ist keltisches Meersalz gesund?
Keltisches Meersalz enthält viele natürliche Mineralien, die für den Körper wichtig sind.
-
Wie bewahre ich keltisches Meersalz am besten auf?
Keltisches Meersalz sollte in einem luftdichten Behälter an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, um seine Feuchtigkeit und Qualität zu erhalten. Es ist wichtig, das Salz vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu schützen.
-
Kann ich keltisches Meersalz bei einer salzreduzierten Diät verwenden?
Auch wenn keltisches Meersalz gesündere Mineralien enthält als raffiniertes Salz, ist es dennoch Natriumchlorid und sollte bei einer salzreduzierten Diät in Maßen verwendet werden. Es ist ratsam, dies mit einem Arzt zu besprechen.
-
Warum ist keltisches Meersalz teurer als herkömmliches Salz?
Die traditionelle Handernte und die schonende Verarbeitung machen keltisches Meersalz zu einem hochwertigen Produkt. Die aufwendige Produktion und die begrenzte Verfügbarkeit tragen ebenfalls zum höheren Preis bei.
-
Ist keltisches Meersalz nachhaltig?
Die traditionelle Herstellung von keltischem Meersalz erfolgt in Harmonie mit der Natur und hat einen geringen ökologischen Fußabdruck. Die Salzgärten bieten zudem einen Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten.
-
Kann ich KeltenSalz in einer Salzmühle verwenden?
Ja! Das Salz ist bei Auslieferung getrocknet und kann mit einer Salzmühle gemahlen werden. Meersalz ist jedoch hygroskopisch, es speichert also mit der Zeit wieder Wasser aus der Umgebungsluft. Deswegen solltest du dein Salz immer gut verschlossen lagern.
-
Wie kann ich den Kundenservice erreichen?
Unser Kundenservice ist per E-Mail unter info@essenzi.de und telefonisch unter +49 176 61470064 erreichbar. Unsere Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.