
Die Geschichte des keltischen Meersalzes
Share
Keltisches Meersalz, auch bekannt als 'Fleur de Sel', hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Es wird in den Salzgärten der Bretagne, Frankreich, nach traditionellen Methoden gewonnen, die seit Generationen weitergegeben werden. Diese Methoden beinhalten die Ernte von Hand und das Trocknen des Salzes unter der Sonne, was die natürlichen Mineralien und Spurenelemente bewahrt.
KeltenSalz stammt direkt aus diesen historischen Salzgärten. Die Erntezeit erstreckt sich über die Sommermonate, wenn das Wetter warm und trocken genug ist, um die Verdunstung zu maximieren. Die Salzkristalle, die an der Oberfläche der Salzbecken schweben, werden behutsam mit Holzschaufeln gesammelt, ein Verfahren, das seit Jahrhunderten unverändert geblieben ist.
Die Geschichte des keltischen Meersalzes ist nicht nur eine Geschichte des Handwerks, sondern auch der Kultur. In der Bretagne ist die Salzernte ein fester Bestandteil des regionalen Erbes und der Identität. KeltenSalz bringt diese reiche Geschichte und Qualität direkt auf Ihren Tisch.